Erhöhen Sie die USB-Lademöglichkeiten in Ihrem Fahrzeug mit dem eleganten Schnell-Ladegerät für Ihr Mobiltelefon oder andere Endgeräte. Seine intelligente »Smart Charging» Ladelogik und eine starke Ladeleistung von bis zu 2 x 2,4 A sorgen auch unterwegs für eine rasche und komfortable Aufladung. Die elegante Formgebung erinnert an Ihren Fahrzeugschlüssel und das wertige Design integriert sich optimal in Ihr Interieur. Mit Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz sowie dezent beleuchteten USB-Steckplätzen zur einfachen Bedienung auch im Dunkeln. Dank der abgeschirmten Bauteile verursacht der USB Power Charger keine elektromagnetischen Interferenzen, die beispielsweise Ihr Radiosignal beeinträchtigen können.Hinweis: Das für Ihr Mobiltelefon benötigte Ladekabel ist nicht im Umfang des Produktes beinhaltet. Hierfür bieten wir Ihnen die Media Interface Ladekabel je nach Gerätetyp an.
Micro-SD Karte für Mercedes-Benz Dashcam zur Aufzeichnung von Videodateien. Die Speicherkarte weist nicht nur eine hohe Qualität und Lebensdauer auf, sondern eignet sich mit einer Kapazität von 32 GB auch zur Aufzeichnung von Videos in Full-HD-Qualität. - Größe: 32 GB- abgesicherte Kompatibilität der Micro-SD Karte mit der Mercedes-Benz Dashcam
Ganz Europa auf einer SD-Karte: Machen Sie Ihren Becker® MAP PILOT fit für die Navigation auf europäischen Straßen. Zur Aktualisierung einfach in den SD-Kartenslot des Systems einschieben und den Hinweisen im Menü folgen.
Audio 20 CD, Radio mit 6-fachem CD-Wechsler, integriert in Headunit, MP3/WMA/AAC-fähig, RDS/Doppeltuner und Verkehrsfunkdecoder (TP/TA), Telefontastatur, bedienbar über Multifunktionslenkrad, mit Lautsprechern, Bluetooth®-Schnittstelle mit Freisprechfunktion (HFP-Profil) und Audio Streaming (A2DP) zum Abspielen von Musikdateien, Adressenübertragung vom Mobiltelefon auf die Headunit via Bluetooth (PBAP-Phonebook Access Profile), sofern Funktion vom Mobiltelefon unterstützt wird, USB- und AUX-Audio-In Anschluss zur Integration mobiler Endgeräte serienmäßig in der Mittelarmlehne, CD-Wechsler im Gerät integriert, dadurch Platz im Handschuhfach.
Aktualisierte Navigationsdaten für das Navigationsgerät COMAND ONLINE (NTG4.5).Das Update mit Navigationsdaten für Indien mit Straßen und Wegen, Städten, Dörfern und vielen Sonderzielen.Ganz Indien ist abgedeckt!Über 5,5 Millionen Straßenkilometer kennt die Navigation.Mit dem Update sind 28 Städte und Gemeinden anzusteuern.Points of Interest (POI) - Sonderziele:Mehr als 4,5 Mio. besonders wichtige Ziele sind auf das Update enthalten, zum Beispiel Tankstellen, Parkplätze, Museen, Restaurants und Krankenhäuser. Im Vergleich zur alten Version stehen damit rund 388.000 mehr POIs zur Verfügung. Allein 22.291 Restaurants und 616 Nightlife-Sonderziele sind in der neuen Version 2018 zusätzlich enthaltenAktualisierungen im Straßennetz:Karten-Updates umfassen Millionen von Änderungen wie z.B. neue Straßen, Kreuzungen, Ortsumgehungen, Anschlussstellen und Autobahnauf- bzw. Abfahrten. Ein Straßenabschnitt kann bis zu 260 Eigenschaften, wie z.B. die Anzahl der Fahrspuren oder Einbahnstraßen beinhalten. All diese Attribute aber auch die beachtliche Anzahl an Sonderzielen müssen ständig aktualisiert werden. In diesem neuen Update wurden z.B. über 7.826 Kreisverkehre, 28.635 Abbiegebeschränkungen, 170.450 Einbahnstraßen und 690.558 Straßennamen aktualisiert. Des Weiteren wurden über 95.807 Straßenkilometer aktualisiert inklusive ca. 17.793 Autobahn und Schnellstraßenabschnitte.Zu diesem Navigations-Update gibt es einen Kopierschutz für COMAND Online. Dadurch ist zum Aufspielen aktueller Kartendaten ein sechsstelliger Freischaltcode erforderlich. Jeder Freischaltcode repräsentiert eine Lizenz für die Nutzung der Kartendaten in einem Fahrzeug und ist ausschließlich für eine Kombination aus Fahrzeug, COMAND Online und Kartenversion gültig. Navigationskartendaten-Updates können kostenlos über den COMAND Download Manager bezogen und auf einen eigenen USB-Stick zur Installation auf der Headunit übertragen werden; die erforderlichen Freischaltcodes erhalten Sie fahrzeugspezifisch über das System VeDoc. Gleichzeitig wird die neu erworbene Lizenz in VeDoc dokumentiert. Ein Freischaltcode ist grundsätzlich kostenpflichtig, kann aber im Fall einer Wiederbeschaffung in VeDoc kostenlos angefordert werden. Das Aufspielen aktueller Kartendaten und die Eingabe eines Freischaltcodes sind in der Bedienungsanleitung COMAND Online ausführlich beschrieben. Für die Bestellung von Freischaltcodes ist ein VeDoc Zugang und ein spezielles Nutzerrecht erforderlich. Der VeDoc Zugang ist kostenfrei, Berechtigungen erteilt die VeDoc-Hotline.
Aktualisierte Navigationsdaten für das Navigationsgerät COMAND ONLINE (NTG4.5).Das Update mit Navigationsdaten für Nordamerika mit Straßen und Wegen, Städten, Dörfern und vielen Sonderzielen zu:United States:Alabama, Alaska, Arizona, Arkansas, California, Colorado, Connecticut, Delaware, District of Columbia, Florida, Georgia,Hawaii, Idaho, Illinois, Indiana, Iowa, Kansas, Kentucky,Louisiana, Maine, Maryland, Massachusetts, Michigan, Minnesota, Mississippi, Missouri, Montana, Nebraska, Nevada,New Hampshire, New Jersey, New Mexico, New York, North Carolina, North Dakota, Ohio, Oklahoma, Oregon, Pennsylvania, Rhode Island, South Carolina, South Dakota, Tennessee, Texas,Utah, Vermont, Virginia, Washington, West Virginia, Wisconson, Wyoming - plus Puerto Rico & U.S. Virgin IslandsCanada:Alberta, British Columbia, Manitoba, New Brunswick, Newfoundland & Labrador, Northwest Territories, Nova Scotia, Ontario, Prince Edward Island, Quebec, Nunavut, Saskatchewan, YukonMehr als 6,7 Millionen Straßenmeilen sind enthalten.Points of Interest (POI) - Sonderziele:Mehr als 2,9 Millionen besonders wichtige Ziele sind auf dem Update enthalten, zum Beispiel Tankstellen, Parkplätze, Museen, Restaurants und Krankenhäuser. Allein 83.618 Hotels und 573.156 Restaurants sind vorhanden.Zu diesem Navigations-Update gibt es einen Kopierschutz für COMAND Online. Dadurch ist zum Aufspielen aktueller Kartendaten ein sechsstelliger Freischaltcode erforderlich. Jeder Freischaltcode repräsentiert eine Lizenz für die Nutzung der Kartendaten in einem Fahrzeug und ist ausschließlich für eine Kombination aus Fahrzeug, COMAND Online und Kartenversion gültig. Navigationskartendaten-Updates können kostenlos über den COMAND Download Manager bezogen und auf einen eigenen USB-Stick zur Installation auf der Headunit übertragen werden; die erforderlichen Freischaltcodes erhalten Sie fahrzeugspezifisch über das System VeDoc. Gleichzeitig wird die neu erworbene Lizenz in VeDoc dokumentiert. Ein Freischaltcode ist grundsätzlich kostenpflichtig, kann aber im Fall einer Wiederbeschaffung in VeDoc kostenlos angefordert werden. Das Aufspielen aktueller Kartendaten und die Eingabe eines Freischaltcodes sind in der Bedienungsanleitung COMAND Online ausführlich beschrieben. Für die Bestellung von Freischaltcodes ist ein VeDoc Zugang und ein spezielles Nutzerrecht erforderlich. Der VeDoc Zugang ist kostenfrei, Berechtigungen erteilt die VeDoc-Hotline.
Leistungsfähiges Multimedia-System mit Single DVD-Laufwerk, Festplatten-Navigation, Telefontastatur sowie Internetbrowser auf hochauflösendem 17,8 cm-Farbdisplay.• Navigation mit 2D/3D-Kartendarstellung, Geschwindigkeitslimit-Assistent und automatischer Stauberücksichtigung (TMC Pro).• Nutzen Sie kostenfrei Mercedes-Benz Internetdienste wie Wetter, Google Routen-Download u.a.m.• Music Register mit 10 GB Festplatten-Speicher für diverse Audiodateien (MP3, WMA, AAC), USB-Schnittstelle inkl. CD-Cover-Anzeige und AUX-IN Anschluss (in der Mittelarmlehne), Bluetooth-Schnittstelle mit Freisprechfunktion und Audio Streaming fürMusikübertragung, Steckplatz für SD-Speicherkarten, DVD Video.• Sprachbediensystem LINGUATRONIC für Audio, Telefon und Navigation.• Bediengerät und Monitor fahrzeugabhängig mit separaten BestellnummernWEITERER KUNDENNUTZEN:• schnelle Navigationsleistung dank integrierter Festplatte• volle Integration in Fahrzeugtechnik und BedienkonzeptMULTIMEDIA• Fotowiedergabe von diversen Medien (USB, DVD etc.)NAVIGATION• Fahrspurempfehlung, Routenaufzeichnung• persönliche Sonderziele via KarteINTERNET• Freies Internet-Surfen nur bei stehendem Fahrzeug möglich• Systemvoraussetzungen Kunden-Mobiltelefon:- Tethering: Modemfunktion des Mobiltelefons;- muss Provider-seitig unterstützt werden- Bluetooth Standard DUN (Dial Up Network)- SIM-Karte mit Datenfreischaltung
Aktualisierte Navigationsdaten für das Navigationsgerät COMAND ONLINE (NTG4.5). Die Update Version 2018 / V11.0 mit Navigationsdaten für 14 Länder, mit Straßen und Wegen, Städten, Dörfern und vielen Sonderzielen zu:Ägypten, Bahrain, Botswana, Kuwait, La Reunion, Lesotho, Marokko, Namibia, Oman, Qatar, Saudi-Arabien, Südafrika, Swasiland und die Vereinigten Arabischen Emirate.Bahrain, Kuwait, Oman, Qatar und die Vereinigten Arabischen Emirate sind bereits zu 100% abgedeckt. Über 2,5 Mio. Straßenkilometer kennt die Navigation in Version 2018 insgesamt.Mit der Version 2018 sind 6.195 Städte und Gemeinden anzusteuern.Points of Interest (POI) - Sonderziele:Fast 1,3 Millionen besonders wichtige Ziele sind auf das Update enthalten, zum Beispiel Tankstellen, Parkplätze, Museen, Restaurants und Krankenhäuser. Im Vergleich zur alten Version stehen damit nun rund 85.000 mehr POIs zur Verfügung. Allein 3.299 Restaurants und 933 Apotheken sind in der neuen Version 2018 zusätzlich aufgenommen worden.Dynamische Zielführung anhand aktueller Verkehrsdaten (TMC/RDS):Auf Grundlage der Daten des Traffic Message Channels berücksichtigt die Navigation aktuelle Verkehrswarnungen für Autobahnen und errechnet automatisch Umleitungen. Dieser komfortable Service steht jetzt in 14 Ländern zur Verfügung.Aktualisierungen im Straßennetz:Karten-Updates umfassen Millionen von Änderungen wie z.B. neue Straßen, Kreuzungen, Ortsumgehungen, Anschlussstellen und Autobahnauf- bzw. Abfahrten. Ein Straßenabschnitt kann bis zu 260 Eigenschaften, wie z.B. die Anzahl der Fahrspuren oder Einbahnstraßen beinhalten. All diese Attribute aber auch die beachtliche Anzahl an Sonderzielen müssen ständig aktualisiert werden. In diesem neuen Update wurden z.B. über 20.719 Kreisverkehre, 21.191 Abbiegebeschränkungen, 79.719 Einbahnstraßen und 254.181 Straßennamen aktualisiert. Des Weiteren wurden über 122.563 Straßenkilometer aktualisiert inklusive ca. 3.219 Autobahn und Schnellstraßenabschnitte.Zu diesem Navigations-Update gibt es einen Kopierschutz für COMAND Online. Dadurch ist zum Aufspielen aktueller Kartendaten ein sechsstelliger Freischaltcode erforderlich. Jeder Freischaltcode repräsentiert eine Lizenz für die Nutzung der Kartendaten in einem Fahrzeug und ist ausschließlich für eine Kombination aus Fahrzeug, COMAND Online und Kartenversion gültig. Navigationskartendaten-Updates können kostenlos über den COMAND Download Manager bezogen und auf einen eigenen USB-Stick zur Installation auf der Headunit übertragen werden; die erforderlichen Freischaltcodes erhalten Sie fahrzeugspezifisch über das System VeDoc. Gleichzeitig wird die neu erworbene Lizenz in VeDoc dokumentiert. Ein Freischaltcode ist grundsätzlich kostenpflichtig, kann aber im Fall einer Wiederbeschaffung in VeDoc kostenlos angefordert werden. Das Aufspielen aktueller Kartendaten und die Eingabe eines Freischaltcodes sind in der Bedienungsanleitung COMAND Online ausführlich beschrieben. Für die Bestellung von Freischaltcodes ist ein VeDoc Zugang und ein spezielles Nutzerrecht erforderlich. Der VeDoc Zugang ist kostenfrei, Berechtigungen erteilt die VeDoc-Hotline.
Das Ladekabel mit Lightning-Anschluss verfügt über einen speziell geformten Stecker zur Ladung kompatibler Smartphones in Verbindung mit der universellen Smartphone-Aufnahmeschale in der Mittelkonsole Ihres Fahrzeuges.
Aktualisierte Navigationsdaten für das Navigationsgerät COMAND ONLINE (NTG4.5).Das Update mit Navigationsdaten für 14 Länder, mit Straßen und Wegen, Städten, Dörfern und vielen Sonderzielen zu:Argentinien, Brasilien, Chile, Costa Rica, Französisch-Guyana, Karibik (Guadeloupe, Kaimaninseln, Martinique und St. Barthelémy), Kolumbien, Mexiko, Peru, Uruguay und Venezuela.Über 5 Mio. Straßenkilometer kennt die Navigation in Version 2018 insgesamt.Mit der Version 2018 sind 235 Städte und Gemeinden anzusteuern.Points of Interest (POI) - Sonderziele:Fast 2.116.000 besonders wichtige Ziele sind auf das Update enthalten, zum Beispiel Tankstellen, Parkplätze, Museen, Restaurants und Krankenhäuser. Im Vergleich zur alten Version stehen damit nun rund 124.000 mehr POIs zur Verfügung. Darüber hinaus zeigt die Navigation auf Wunsch auch den schnellsten Weg zu 217 Mercedes-Benz Servicepartnern.Allein 1.777 Tankstellen und 3.078 Hotels sind in der neuen Version 2018 zusätzlich aufgenommen worden.Aktualisierungen im Straßennetz:Karten-Updates umfassen Millionen von Änderungen wie z.B. neue Straßen, Kreuzungen, Ortsumgehungen, Anschlussstellen und Autobahnauf- bzw. Abfahrten. Ein Straßenabschnitt kann bis zu 260 Eigenschaften, wie z.B. die Anzahl der Fahrspuren oder Einbahnstraßen beinhalten. All diese Attribute aber auch die beachtliche Anzahl an Sonderzielen müssen ständig aktualisiert werden. In diesem neuen Update wurden z.B. über 37.648 Kreisverkehre, 209.989 Abbiegebeschränkungen, 325.549 Einbahnstraßen und 1.693.534 Straßennamen aktualisiert. Des Weiteren wurden über 1.087.741 Straßenkilometer aktualisiert inklusive ca. 13.177 Autobahn und Schnellstraßenabschnitte.Zu diesem Navigations-Update gibt es einen Kopierschutz für COMAND Online. Dadurch ist zum Aufspielen aktueller Kartendaten ein sechsstelliger Freischaltcode erforderlich. Jeder Freischaltcode repräsentiert eine Lizenz für die Nutzung der Kartendaten in einem Fahrzeug und ist ausschließlich für eine Kombination aus Fahrzeug, COMAND Online und Kartenversion gültig. Navigationskartendaten-Updates können kostenlos über den COMAND Download Manager bezogen und auf einen eigenen USB-Stick zur Installation auf der Headunit übertragen werden; die erforderlichen Freischaltcodes erhalten Sie fahrzeugspezifisch über das System VeDoc. Gleichzeitig wird die neu erworbene Lizenz in VeDoc dokumentiert. Ein Freischaltcode ist grundsätzlich kostenpflichtig, kann aber im Fall einer Wiederbeschaffung in VeDoc kostenlos angefordert werden. Das Aufspielen aktueller Kartendaten und die Eingabe eines Freischaltcodes sind in der Bedienungsanleitung COMAND Online ausführlich beschrieben. Für die Bestellung von Freischaltcodes ist ein VeDoc Zugang und ein spezielles Nutzerrecht erforderlich. Der VeDoc Zugang ist kostenfrei, Berechtigungen erteilt die VeDoc-Hotline.
Aktualisierte Navigationsdaten für das Navigationsgerät COMAND ONLINE (NTG4.5).Das Update Version 2018 mit Navigationsdaten für Taiwan mit Straßen und Wegen, Städten, Dörfern und vielen Sonderzielen.Taiwan ist bereits zu 100% abgedeckt. Über 168.461 Straßenkilometer kennt die Navigation insgesamt.Mit der Version 2018 sind 52 Städte und Gemeinden anzusteuern.Points of Interest (POI) - Sonderziele:Fast 251.000 besonders wichtige Ziele sind auf das Update enthalten, zum Beispiel Tankstellen, Parkplätze, Museen, Restaurants und Krankenhäuser. Im Vergleich zur alten Version stehen damit nun rund 52.203 mehr POIs zur Verfügung. Darüber hinaus zeigt die Navigation auf Wunsch auch den schnellsten Weg zu 27 Mercedes-Benz Servicepartnern.Allein 23.282 Restaurants und 327 Hotels sind in der neuen Version 2018 zusätzlich aufgenommen worden.Aktualisierungen im Straßennetz:Karten-Updates umfassen Millionen von Änderungen wie z.B. neue Straßen, Kreuzungen, Ortsumgehungen, Anschlussstellen und Autobahnauf- bzw. Abfahrten. Ein Straßenabschnitt kann bis zu 260 Eigenschaften, wie z.B. die Anzahl der Fahrspuren oder Einbahnstraßen beinhalten. All diese Attribute aber auch die beachtliche Anzahl an Sonderzielen müssen ständig aktualisiert werden. In diesem neuen Update wurden z.B. über 126 Kreisverkehre, 13.844 Abbiegebeschränkungen, 7.263 Einbahnstraßen und 54.433 Straßennamen aktualisiert. Des Weiteren wurden über 84.476 Straßenkilometer aktualisiert inklusive ca. 193 Autobahn und Schnellstraßenabschnitte.Zu diesem Navigations-Update gibt es einen Kopierschutz für COMAND Online. Dadurch ist zum Aufspielen aktueller Kartendaten ein sechsstelliger Freischaltcode erforderlich. Jeder Freischaltcode repräsentiert eine Lizenz für die Nutzung der Kartendaten in einem Fahrzeug und ist ausschließlich für eine Kombination aus Fahrzeug, COMAND Online und Kartenversion gültig. Navigationskartendaten-Updates können kostenlos über den COMAND Download Manager bezogen und auf einen eigenen USB-Stick zur Installation auf der Headunit übertragen werden; die erforderlichen Freischaltcodes erhalten Sie fahrzeugspezifisch über das System VeDoc. Gleichzeitig wird die neu erworbene Lizenz in VeDoc dokumentiert. Ein Freischaltcode ist grundsätzlich kostenpflichtig, kann aber im Fall einer Wiederbeschaffung in VeDoc kostenlos angefordert werden. Das Aufspielen aktueller Kartendaten und die Eingabe eines Freischaltcodes sind in der Bedienungsanleitung COMAND Online ausführlich beschrieben. Für die Bestellung von Freischaltcodes ist ein VeDoc Zugang und ein spezielles Nutzerrecht erforderlich. Der VeDoc Zugang ist kostenfrei, Berechtigungen erteilt die VeDoc-Hotline.
Leerer USB-Stick mit Standardformatierung FAT32 exGLC zur Verwendung mit COMAND DownloadManager. Der Stick ist freigegeben für COMAND Kartendatenupdates in Verbindung mit Headunits NTG4.5, NTG5*2, NTG5*1, NTG5.5 und NTG6. Größe 64 GB, Geschwindigkeit USB 2.0. Es ist empfehlenswert zwei USB-Sticks zu bestellen, um einen Stick auf der Standardformatierung zu belassen sowie einen zweiten Stick auf das Dateiformat NTFS zu formatieren. Soll von NTFS zu FAT32 zurückformatiert werden, so ist zu beachten, dass dies unter Windows nur bis Dateigrößen von maximal 32 GB möglich ist.- USB-Stick zur Verwendung mit COMAND DownloadManager- Größe: 64 GB- Geschwindigkeit: USB 2.0- Formatierung: FAT32 exGLC
Erhöhen Sie die USB-Lademöglichkeiten in Ihrem Fahrzeug mit dem eleganten Schnell-Ladegerät für Ihr Mobiltelefon oder andere Endgeräte. Seine intelligente »Smart Charging» Ladelogik und eine starke Ladeleistung von bis zu 2 x 2,4 A sorgen auch unterwegs für eine rasche und komfortable Aufladung. Die elegante Formgebung erinnert an Ihren Fahrzeugschlüssel und das wertige Design integriert sich optimal in Ihr Interieur. Mit Überhitzungsschutz, Kurzschlussschutz sowie dezent beleuchteten USB-Steckplätzen zur einfachen Bedienung auch im Dunkeln. Dank der abgeschirmten Bauteile verursacht der USB Power Charger keine elektromagnetischen Interferenzen, die beispielsweise Ihr Radiosignal beeinträchtigen können.Hinweis: Das für Ihr Mobiltelefon benötigte Ladekabel ist nicht im Umfang des Produktes beinhaltet. Hierfür bieten wir Ihnen die Media Interface Ladekabel je nach Gerätetyp an.
Das Ladekabel mit Micro-USB-Anschluss verfügt über einen speziell geformten Stecker zur Ladung kompatibler Smartphones in Verbindung mit der universellen Smartphone-Aufnahmeschale in der Mittelkonsole Ihres Fahrzeuges.
TV-Tuner – volles Programm auch unterwegs.Fernsehen mit großer Programmauswahl in exzellenter Bildqualität – der TV-Tuner macht das auch im Fahrzeug möglich. Er unterstützt den Empfang digitaler TV-Sender, die über den DVB-T- oder den DVB-T2-Standard ausgestrahlt werden. Durch die Umstellung des TV-Standards auf DVB-T2 ist das analoge Netz nur noch eingeschränkt in manchen Ländern verfügbar. Der TV-Tuner unterstützt deshalb die digitalen Standards DVB-T und DVB-T2. Somit wird eine Wiedergabe nahezu in DVD-Qualität und in Stereo ermöglicht. Der Empfang verschlüsselter Sender ist mit Hilfe eines im Mercedes-Benz Zubehör erhältlichen Ci+-Kartenlesegerätes und einer zusätzlichen Ci+ Karte möglich.
Fernsehen mit großer Programmauswahl in exzellenter Bildqualität – das CI+ Kartenlesegerät als Ergänzung zu Ihrem TV Tuner macht den Empfang verschlüsselter Sender auch in Ihrem Fahrzeug möglich. Durch die Umstellung des TV-Standards auf DVB-T2 ist das analoge Netz nur noch eingeschränkt in einzelnen Ländern verfügbar. Der TV-Tuner unterstützt deshalb die digitalen Standards DVB-T und DVB-T2. Durch das CI+ Kartenlesegerät ist es weiterhin möglich auch nach Umstellung des TV-Standards verschlüsselte Sender im Fahrzeug empfangen zu können.
Leistungsfähiges Multimedia-System mit 6-fach DVD-Wechsler, Festplatten-Navigation, Telefontastatur sowie Internetbrowser auf hochauflösendem 17,8 cm-Farbdisplay.• Navigation mit 2D/3D-Kartendarstellung, Geschwindigkeitslimit-Assistent und automatischer Stauberücksichtigung (TMC Pro).• Nutzen Sie kostenfrei Mercedes-Benz Internetdienste wie Wetter, Google Routen-Download u.a.m.• Music Register mit 10 GB Festplatten-Speicher für diverse Audiodateien (MP3, WMA, AAC), USB-Schnittstelle inkl. CD-Cover-Anzeige und AUX-IN Anschluss (in der Mittelarmlehne), Bluetooth-Schnittstelle mit Freisprechfunktion und Audio Streaming fürMusikübertragung, Steckplatz für SD-Speicherkarten, DVD Video.• Sprachbediensystem LINGUATRONIC für Audio, Telefon und Navigation. • Auch ohne 6-fach-DVD-Wechsler erhältlich.• Bediengerät und Monitor fahrzeugabhängig mit separaten BestellnummernWEITERER KUNDENNUTZEN:• schnelle Navigationsleistung dank integrierter Festplatte• volle Integration in Fahrzeugtechnik und BedienkonzeptMULTIMEDIA• Fotowiedergabe von diversen Medien (USB, DVD etc.)NAVIGATION• Fahrspurempfehlung, Routenaufzeichnung• persönliche Sonderziele via KarteINTERNET• Freies Internet-Surfen nur bei stehendem Fahrzeug möglich• Systemvoraussetzungen Kunden-Mobiltelefon:- Tethering: Modemfunktion des Mobiltelefons;- muss Provider-seitig unterstützt werden- Bluetooth Standard DUN (Dial Up Network)- SIM-Karte mit Datenfreischaltung
Aktualisierte Navigationsdaten für das Navigationsgerät COMAND ONLINE (NTG4.5).Das Update Version 2018 / V17.0 mit Navigationsdaten für 40 Länder, mit Straßen und Wegen, Städten, Dörfern und vielen Sonderzielen zu:Albanien, Andorra, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Gibraltar, Griechenland, Großbritannien, Irland, Italien, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Mazedonien (F.Y.R.O.M), Monaco, Montenegro, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakische Republik, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Vatikanstadt.Ganz Westeuropa ist mit der Version 2018 abgedeckt!Über 10,6 Millionen Straßenkilometer kennt die Navigation in Version 2018 europaweit.Mit der Version 2018 sind 90.850 Städte und Gemeinden anzusteuern.Points of Interest (POI) - Sonderziele:Mehr als 4,2 Millionen besonders wichtige Ziele sind auf dem Update enthalten, zum Beispiel Tankstellen, Parkplätze, Museen, Restaurants und Krankenhäuser. Im Vergleich zur alten Version stehen damit nun rund 267.000 mehr POIs zur Verfügung. Darüber hinaus zeigt die Navigation auf Wunsch auch den schnellsten Weg zu 3.123 Mercedes-Benz Servicepartnern.Allein 5.806 Hotels und 12.682 Nightlife-Sonderziele sind in der neuen Version 2018 zusätzlich aufgenommen worden.Dynamische Zielführung anhand aktueller Verkehrsdaten (TMC/RDS):Auf Grundlage der Daten des Traffic Message Channels berücksichtigt die Navigation aktuelle Verkehrswarnungen für Autobahnen und errechnet automatisch Umleitungen. Dieser komfortable Service steht jetzt in 40 Ländern zur Verfügung.Aktualisierungen im Straßennetz:Karten-Updates umfassen Millionen von Änderungen wie z.B. neue Straßen, Kreuzungen, Ortsumgehungen, Anschlussstellen und Autobahnauf- bzw. Abfahrten. Ein Straßenabschnitt kann bis zu 260 Eigenschaften, wie z.B. die Anzahl der Fahrspuren oder Einbahnstraßen beinhalten. All diese Attribute, aber auch die beachtliche Anzahl an Sonderzielen, müssen ständig aktualisiert werden. In diesem neuen Update wurden z.B. über 82.798 Kreisverkehre, 417.698 Abbiegebeschränkungen, 188.757 Einbahnstraßen und 1.794.870 Straßennamen aktualisiert. Des Weiteren wurden über 1.325.925 Straßenkilometer aktualisiert, inklusive ca. 21.920 Autobahn- und Schnellstraßenabschnitte.Zu diesem Navigations-Update gibt es einen Kopierschutz für COMAND Online. Dadurch ist zum Aufspielen aktueller Kartendaten ein sechsstelliger Freischaltcode erforderlich. Jeder Freischaltcode repräsentiert eine Lizenz für die Nutzung der Kartendaten in einem Fahrzeug und ist ausschließlich für eine Kombination aus Fahrzeug, COMAND Online und Kartenversion gültig. Navigationskartendaten-Updates können kostenlos über den COMAND Download Manager bezogen und auf einen eigenen USB-Stick zur Installation auf der Headunit übertragen werden; die erforderlichen Freischaltcodes erhalten Sie fahrzeugspezifisch über das System VeDoc. Gleichzeitig wird die neu erworbene Lizenz in VeDoc dokumentiert. Ein Freischaltcode ist grundsätzlich kostenpflichtig, kann aber im Fall einer Wiederbeschaffung in VeDoc kostenlos angefordert werden. Das Aufspielen aktueller Kartendaten und die Eingabe eines Freischaltcodes sind in der Bedienungsanleitung COMAND Online ausführlich beschrieben. Für die Bestellung von Freischaltcodes ist ein VeDoc Zugang und ein spezielles Nutzerrecht erforderlich. Der VeDoc Zugang ist kostenfrei, Berechtigungen erteilt die VeDoc-Hotline.